BFH: Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer
Stückzinsen sind nach Einführung der Abgeltungsteuer ab dem Veranlagungszeitraum 2009 als Teil des Gewinns aus der Veräußerung einer sonstigen Kapitalforderung gemäß § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 EStG steuerpflichtig.
BMWi: Entwurf eines Bürokratieentlastungsgesetzes III
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Referentenentwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz III veröffentlicht, der auch einige steuerliche Änderungen enthält.
Antrittsbesuch beim neuen Finanzminister Michael Richter
Zum Antrittsbesuch trafen sich Präsident Christian Böke, Vizepräsident René Freiberg, HGF Dr. George Alexander Wolf sowie GF Matthias Kruppa mit dem seit dem 20. Juni 2019 im Amt befindlichen Michael Richter. An dem ausführlichen Gespräch nahm auch Steuerabteilungsleiter Hermanus Erdwiens teil.
SFTCelle: Splittingtarif für aus eingetragenen Lebensgemeinschaften hervorgehende Ehen
Die Regelungen im „Jahressteuergesetz 2018“ sehen vor, dass eingetragene Lebenspartner rückwirkend ab Begründung der eingetragenen Lebenspartnerschaft den Splittingtarif wählen können. So muss die eingetragene Lebenspartnerschaft bis Ende 2019 in eine Ehe umgewandelt sein und der Antrag auf Gewährung des Splittingtarifs bis Ende 2020 gestellt werden.
SFTCelle: Erfolgsaussichten bei Einsprüchen um versagte Nutzung von Verlusten
Das Zusammenspiel der Normen des § 8c und § 8d Körperschaftsteuergesetz mache es zunehmend schwer, Entscheidungen zu einer sachgerechten Verlustnutzung zu treffen, kritisierte Michael Daumke, Leitender Regierungsdirektor a.D. aus Berlin. Die beiden Bestimmungen sind zusammen zu lesen.