Themenübersicht Aktuelles Steuerrecht 4/2019
Folgende Themen werden in der Vortragsreihe des Aktuellen Steuerrechts 4/2019 behandelt!
Neues Qualifikationsangebot: eigene Ressourcen gewinnbringend einsetzen
Mitarbeiter*innen erfolgreich zu führen erfordert Empathie, Fingerspitzengefühl und Aufmerksamkeit, gerade in Zeiten des digitalen Wandels. Nur wer sich selbst authentisch verhält, kann auch andere überzeugen. Mit dieser neuen Qualifikation können Sie in 3 Schritten zu authentischer Führung gelangen.
FG Münster: Prozesskosten für Studienplatzklage sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Das FG Münster hat entschieden, dass es nicht zu außergewöhnlichen Belastungen führt, wenn Eltern Gerichts- und Rechtsanwaltskosten für eine Kapazitätsklage mit dem Ziel tragen, ihrem Kind einen Studienplatz zu verschaffen.
BFH: Grundstücksenteignung kein privates Veräußerungsgeschäft
Der Eigentumsverlust durch Enteignung ist keine Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG. Dies hat der BFH mit Urteil vom 23.7.2019 (Az. IX R 28/18) zu § 23 EStG entschieden, da der Entzug des Eigentums ohne maßgeblichen Einfluss des Steuerpflichtigen stattfindet.
BFH: Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind kein Frühstück
Unbelegte Backwaren mit einem Heißgetränk sind kein Frühstück im lohnsteuerrechtlichen Sinne, wie der BFH mit Urteil vom 3.7.2019 – VI R 36/17 entschieden hat. Im Streitfall hatte der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern unbelegte Backwaren wie Brötchen und Rosinenbrot nebst Heißgetränken zum sofortigen Verzehr im Betrieb kostenlos bereitgestellt.