Überbrückungshilfe – Onlineportal zur Registrierung
Die Überbrückungshilfe ist ein neues branchenübergreifendes Zuschussprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer Laufzeit von drei Monaten (Juni bis August 2020).
Die Überbrückungshilfe ist ein neues branchenübergreifendes Zuschussprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen mit einer Laufzeit von drei Monaten (Juni bis August 2020).
In der Lohn- und Gehaltsabrechnung gibt es eine Vielzahl von Arbeitnehmergruppen. Doch wie sind diese einzelnen Gruppen in der Lohnsteuer [...]
Der Gesetzgeber hat nunmehr rückwirkend ab Jahresbeginn den bisherigen Listenhöchstbetrag von 40.000 € auf 60.000 € angehoben. Für die Umsetzungspraxis bedeutet dies: Eine rückwirkende Korrektur der privaten Nutzungsentnahme bzw. des über die Lohnabrechnung abgerechneten geldwerten Vorteils ist vorzunehmen.
Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 2. Juli 2020 zur befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Restaurations-und Verpflegungsdienstleistungen zum 1. Juli 2020 Stellung genommen und die Abschnitte 10.1 und 12.16 des UStAE geändert.
Bayrischer Finanzminister für die Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung zur Umstellung von Registrierkassen über den September 2020 hinaus Die Absicht von [...]
Die Umsatzsteuer beschäftigt den Onlinehandel und Versandhandel verstärkt. In Zeiten des Internethandels gewinnen sowohl die organisatorischen als auch die steuerrechtlichen [...]
Die Finanzbuchhaltung ist die Ausgangsbasis für einen systematischen Einstieg in die betriebswirtschaftliche Beratung und lässt sich durch wenig Aufwand zu [...]
Gemeinnützige Körperschaften und juristische Personen des öffentlichen Rechts geraten zunehmend in den Fokus der Finanzverwaltung – davon legen nicht zuletzt [...]
Seit gut einem Monat ist das neue Stellenportal online und hat bereits in dieser kurzen Zeit viel Zuspruch erfahren. So wurden 69 veröffentlichte Inserate in den Kategorien bereits 454 Mal aufgerufen. 64 Steuerberatungsgesellschaften und Kanzleien haben sich zum aktuellen Zeitpunkt im neuen Stellenportal registriert und es kommen von Tag zu Tag immer mehr dazu.
Das dringend erwartete BMF-Schreiben zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 ist nun finalisiert und auf den Seiten des Bundesfinanzministeriums veröffentlicht worden.