Die GmbH & Co. KG – Beratung 2016/2017
Aktuelle Rechtsentwicklungen im Bereich der Besteuerung von Personengesellschaften zeigen erneut auf, wie schwierig es ist, die komplexen Zusammenhänge des Handels- [...]
Aktuelle Rechtsentwicklungen im Bereich der Besteuerung von Personengesellschaften zeigen erneut auf, wie schwierig es ist, die komplexen Zusammenhänge des Handels- [...]
Die Kassenführung steht immer stärker im Fokus. Am 16.12.2016 wurde die endgültige Fassung des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an [...]
In einem aktuell entschiedenen Fall gab eine AG an die rund 3.000 Beschäftigten, die teilweise im Schichtdienst tätig sind, laut Betriebsvereinbarung in der Weihnachtszeit ein sog. Weihnachtspaket im Sachwert von ca. 20 € (zuzüglich Logistikkosten von 2,70 €) aus.
Stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Dienstwagen für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte lediglich für eine Teilstrecke zur Verfügung (z. B. im Rahmen von „Park and Ride“), ist grundsätzlich die gesamte Entfernung zugrunde zu legen.
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Erschütterung des Anscheinsbeweises der privaten Kfz-Nutzung bei einer Personengesellschaft Der 7. Senat des Finanzgerichts [...]