Beitragsrechtliche Behandlung von Arbeitgeberleistungen im Rahmen eines Mitarbeiter-PC-Programms
Die private Nutzung betrieblicher Geräte umfasst nach zutreffender Auffassung der Finanzverwaltung sowohl die Gerätekosten als auch die Nutzungsentgelte. Eine betragsmäßige Höchstgrenze existiert nicht. Auch ist es unerheblich, an welchem Ort die private Nutzung erfolgt. [...]
Versicherungsbeiträge und Lohnsteuerabzugsmerkmale: ELStAM-Start soll verschoben werden!
Ab dem 1. Januar 2024 sollen die elektronisch abrufbaren Lohnsteuerabzugsmerkmale auch die Höhe der monatlichen Beiträge umfassen. [...]
Geldwäscheprävention: DStV erinnert an Registrierungspflicht für Steuerberater
Der DStV erinnert alle Steuerberaterinnen und Steuerberater daran, sich – soweit nicht bereits geschehen - im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) zu registrieren. [...]
BFH: Außergewöhnliche Belastungen bei Aufwendungen für eine operative Liposuktion
Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems sind jedenfalls ab dem Jahr 2016 regelmäßig ohne Vorlage eines vor den Operationen erstellten amtsärztlichen Gutachtens oder einer ärztlichen Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen. [...]
BFH: Auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel können der Einkommensteuer unterliegen
Der BFH hat mit Urteil vom 22.02.2023 – X R 8/21 entschieden, dass auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen können. [...]