Präsident Christian Böke fordert Nachbesserungen bei Coronahilfen für Schweinehalter
In einem Schreiben an Minister Bernd Althusmann fordert Präsident Christian Böke daher eine pragmatischere Lösung, um auch den prüfenden Dritten bei der Beantragung größtmögliche Rechtsicherheit zu geben. [...]
Umsetzung der Grundsteuerreform: Landingpage von Bund und Ländern gestartet
Die Praxis bereitet sich auf die Abgabe der Grundsteuererklärungen ab 1.7. vor. Sie bahnt sich dabei mühsam einen Weg durch das Dickicht von Informationen und Voraussetzungen der unterschiedlichen Modelle. [...]
Umweltfreundlich und rentabel: Unsere neue Solaranlage
Seit kurzem ist unsere neue Solaranlage mit 112 Panels auf dem Dach der Steuerberaterkammer in Betrieb und produziert annähernd 40.000 kWh im Jahr. Damit werden über 40% des gesamten Stromverbrauches des Steuerberaterverbandes selbst hergestellt und auch die verbandseigenen Stromtankstellen betrieben. [...]
BFH: Umsatzsteuerpflicht für Schwimmunterricht
Mit Urteil vom 16.12.2021 – V R 31/21 (V R 32/18) hat der BFH entschieden, dass der Begriff „Schul- und Hochschulunterricht" i.S.v. Art. 132 Abs. 1 Buchst. i und j MwStSystRL nicht den von einer Schwimmschule erteilten Schwimmunterricht umfasst. Dies führt zu einer Änderung der BFH-Rechtsprechung als Folgeentscheidung zum EuGH-Urteil vom 21.10.2021 – C-373/19, Dubrovin & Tröger – Aquatics. [...]
Auswirkungen der Berufsrechtsreform auf bestehende berufliche Zusammenschlüsse
Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe mit seinen Änderungen u. a. an der Bundesrechtsanwaltsordnung und am Steuerberatungsgesetz tritt am 01.08.2022 in Kraft. [...]