Kategorie: Umsatzsteuer

Präsident Christian Böke setzt sich für eine Billigkeitsregelung bei der zeitlich begrenzten Senkung der Umsatzsteuer ein

Die zeitlich begrenzte Senkung der Umsatzsteuer ab 1. Juli führt durch die kurze Vorbereitungszeit und die komplexen Strukturen in der Wirtschaft zu einem erheblichen Aufwand. Es stehen der geplanten Steuersenkung von 20 Milliarden ein Umstellungsaufwand von 6 Milliarden Euro gegenüber. Auch für die steuerberatenden Praxen geht damit ein erheblicher Mehraufwand einher.

2021-06-02T06:41:29+02:0023.06.2020|Aktuelles, Meldungen, Umsatzsteuer|

Mit steuerlichem „Wumms“ aus der Corona-Krise?

Die Pandemie ist zur Wirtschaftskrise erwachsen. Mit aller Kraft versucht die Bundesregierung, die Schäden zu begrenzen – auch mit steuerlichen Hebeln. Bereits die Anhörung im Deutschen Bundestag zum 1. Corona-Steuerhilfegesetz offenbarte, welche Herausforderungen sich dabei ergeben.

Geplante Absenkung der Umsatzsteuersätze

Die Große Koalition hat am 3.6.2020 im Rahmen ihres Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets beschlossen, die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7.2020 – 31.12.2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % zu senken. Für die Entstehung der Umsatzsteuer und die zutreffende Anwendung des Steuersatzes kommt es darauf an, wann die Leistung ausgeführt worden ist.

Nach oben