SFTCelle 2018: Auch der Urlaub kann bei der Mitarbeiter-Entsendung ins Ausland mitzählen
Mit zunehmender internationaler Verflechtung auch kleiner und mittelgroßer Unternehmen nimmt auch die Häufigkeit, mit der Mitarbeiter im Ausland eingesetzt werden, zu, ebenso wie die Rechts- und Steuerfragen rund um den Mitarbeitereinsatz.
Themenübersicht Aktuelles Steuerrecht 4/2018
Folgende Themen werden in der Vortragsreihe des Aktuellen Steuerrechts 4/2018 behandelt.
BMF: Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen
Kosten, die einem Arbeitnehmer durch einen beruflich veranlassten Wohnungswechsel entstehen, sind Werbungskosten. Bei einem beruflich veranlassten Wohnungswechsel können die tatsächlichen Umzugskosten grundsätzlich bis zur Höhe der Beträge als Werbungskosten abgezogen werden.
Strukturreform der niedersächsischen Landesverwaltung
Am 11.9.2018 hat die Niedersächsische Landesregierung eine Strukturreform der niedersächsischen Finanzverwaltung beschlossen, um vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung sowie der fortschreitenden Digitalisierung die Finanzverwaltung weiterhin zukunftsfähig, effektiv und bürgerfreundlich zu gestalten.
Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung
Die steuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von Aktien hängt nicht von der Höhe der anfallenden Veräußerungskosten ab. Nach dem Urteil des BFH vom 12.6.2018 (Az.: VIII R 32/16) gilt dies unabhängig von der Höhe der Gegenleistung und der anfallenden Veräußerungskosten.