Vorsicht vor gefälschten Abmahnungen zur EU-DSGVO per E-Mail
Derzeit sind gefälschte E-Mail Abmahnungen einer Kanzlei aus Hamburg im Umlauf. Die Industrie- und Handelskammer Hannover warnt in einer Online-Information vor gefälschten Abmahnungen hinsichtlich der Datenschutzgrundverordnung.
BMF: Vorläufige Steuerfestsetzungen im Hinblick auf anhängige Musterverfahren
Das BMF hat mit Schreiben vom 10.1.2019 (IV A 3 – S 0338/17/10007) seine Anweisung zur vorläufigen Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren, Aussetzung der Steuerfestsetzung, Ruhenlassen von Rechtsbehelfen und Aussetzung der Vollziehung aktualisiert.
Bauträger erhält Erstattungszinsen
Der Bundesfinanzhof hat die am 10. Januar 2019 terminierten mündlichen Verhandlungen zu den Bauträger-Fällen ersatzlos aufgehoben. Auf Weisung der Oberbehörde haben die Finanzämter die Revisionen in den Rechtssachen V R 3/18, V R 7/18 sowie V R 8/18 zurückgenommen.
Der Jahresstart für KMU und ihre Mitarbeiter aus Steuersicht
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Der Jahresstart für KMU und ihre Mitarbeiter aus Steuersicht Der „gelbe Schein“ wird [...]
Steuerliche Folgen des Brexits – Ertragsteuern und Umsatzsteuer
Kommt es zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, ist es nicht mehr an die Rechtsprechung des EuGH sowie die Mehrwertsteuersystemrichtlinie gebunden. Bei einem harten Brexit würden die für den europäischen Binnenmarkt geschaffenen Sonderregelungen auf Lieferungen und sonstige Leistungen keine Anwendung mehr finden.