Geplante Absenkung der Umsatzsteuersätze
Die Große Koalition hat am 3.6.2020 im Rahmen ihres Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets beschlossen, die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7.2020 – 31.12.2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % zu senken. Für die Entstehung der Umsatzsteuer und die zutreffende Anwendung des Steuersatzes kommt es darauf an, wann die Leistung ausgeführt worden ist.
Bundesrat: Zustimmung zur Fünften Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
Am 5.6.2020 hat der Bundesrat der Fünften Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften zugestimmt. Diese enthält u.a. auch Anpassungen der StBVV. Folgende Punkte der Mantelverordnung sind hervorzuheben!
Bundesrat stimmt Corona-Steuerhilfen zu
Wenige Tage nach dem Bundestag stimmte am 5. Juni 2020 auch der Bundesrat zahlreichen Steuerhilfen in der Corona-Krise zu. Damit gab er u. a. grünes Licht für die auf ein Jahr befristete Mehrwertsteuerabsenkung für Speisen in der Gastronomie.
BMF: Umsatzsteuerliche Beurteilung von Umzugskosten beim Arbeitgeber
Der BFH hat mit Urteil vom 6. Juni 2019 – V R 18/18 entschieden, dass die vom Arbeitgeber übernommenen Maklerkosten für die Wohnungssuche von Arbeitnehmern weder ein tausch-ähnlicher Umsatz noch eine Entnahme sind.
Wichtige Terminsache zum Aktuellen Steuerrecht für Kollegen sowie Mitarbeiter 2/2020
Im Rahmen der zweiten Terminreihe des Aktuellen Steuerrechts für Kollegen sowie für Mitarbeiter 2020 gibt es die Möglichkeit, an einem Präsenztermin oder einem Webinar teilzunehmen. Die benötigten Unterlagen erhalten die Teilnehmer via Post bzw. als PDF im geschützten Mitgliederbereich auf unserer Homepage.