Weiterentwickelter Entwurf eines BMF-Schreibens zur Absenkung der USt-Sätze (Stand: 23.6.2020)
Soeben hat das BMF über seinen Newsletter den weiterentwickelten Entwurf eines BMF-Schreibens zur Absenkung der USt-Sätze (Stand: 23.6.2020) verbreitet. Das Schreiben finde Sie hier!
Präsident Christian Böke setzt sich für eine Billigkeitsregelung bei der zeitlich begrenzten Senkung der Umsatzsteuer ein
Die zeitlich begrenzte Senkung der Umsatzsteuer ab 1. Juli führt durch die kurze Vorbereitungszeit und die komplexen Strukturen in der Wirtschaft zu einem erheblichen Aufwand. Es stehen der geplanten Steuersenkung von 20 Milliarden ein Umstellungsaufwand von 6 Milliarden Euro gegenüber. Auch für die steuerberatenden Praxen geht damit ein erheblicher Mehraufwand einher.
Unsere neue & beste Online-Stellenbörse
Optimal für das unkomplizierte Finden neuer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, neuer beruflicher Herausforderungen sowie Nachfolgern oder Kooperationspartnern. Optimiert für „Google for Jobs“, zeitgemäße Funktionalität und optimierte Tools, für Kanzleien und Arbeitnehmer kostenlos!
BFH: Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
Legt ein Arbeitnehmer an einem Arbeitstag nur einen dieser Wege zurück, ist für den betreffenden Arbeitstag nur die Hälfte der Entfernungspauschale als Werbungskosten zu berücksichtigen, wie der BFH mit Urteil vom 12.02.2020 – VI R 42/17 entschieden hat.
Mit steuerlichem „Wumms“ aus der Corona-Krise?
Die Pandemie ist zur Wirtschaftskrise erwachsen. Mit aller Kraft versucht die Bundesregierung, die Schäden zu begrenzen – auch mit steuerlichen Hebeln. Bereits die Anhörung im Deutschen Bundestag zum 1. Corona-Steuerhilfegesetz offenbarte, welche Herausforderungen sich dabei ergeben.