Der DStV-Praxenvergleich 2020 hat begonnen – Jetzt teilnehmen!
Das größte Steuerberaterbenchmarking, der DStV-Praxenvergleich, hat begonnen. Nehmen Sie jetzt teil und vergleichen Sie Ihre Kennzahlen mit aussagekräftigen Daten Ihrer Mitbewerber und profitieren Sie als Teilnehmer der Vorjahre besonders vom Mehrjahresvergleich.
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für Familienheimfahrten mit teilentgeltlich vom Arbeitgeber überlassenen Firmenwagen
Soweit ersichtlich als erstes Finanzgericht hat der 9. Senat des Niedersächsischen FG im Urteil vom 8. Juli 2020 (9 K 78/19) zu der Frage Stellung genommen, ob ein Abzug von Aufwendungen für wöchentliche Familienheimfahrten auch dann aufgrund der Vorschrift des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 8 EStG ausgeschlossen ist.
Antrittsbesuch von Präsident Christian Böke bei der neuen Präsidentin des Niedersächsischen Finanzgerichts
Seit dem 20. Juli 2020 ist Petra Hager neue Präsidentin des Niedersächsischen Finanzgerichts! Am 28. August erfolgte nunmehr der Antrittsbesuch unseres Präsidenten Christian Böke in Begleitung des Hauptgeschäftsführers Dr. George Alexander Wolf.
Wiederaufnahme der Anforderungen von Steuererklärungen durch die Finanzämter in Sachsen-Anhalt und die künftige Einführung einer automatisierten Zufallsauswahl
Wiederaufnahme der Anforderungen von Steuererklärungen durch die Finanzämter in Sachsen-Anhalt und die künftige Einführung einer automatisierten Zufallsauswahl Das Ministerium [...]
BFH: Steuerliche Auswirkungen pauschaler Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse
Die von einer gesetzlichen Krankenkasse gewährte Geldprämie (Bonus) für gesundheitsbewusstes Verhalten mindert nicht den Sonderausgabenabzug für Krankenversicherungsbeiträge, sofern hierdurch ein finanzieller Aufwand des Steuerpflichtigen ganz oder teilweise ausgeglichen wird.