BMF: Billigkeitsregelung bei der Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen
Zinsen auf Steuererstattungen nach § 233a AO führen beim Gläubiger zu Einkünften aus Kapitalvermögen im Sinne des § 20 Absatz 1 Nummer 7 EStG oder in Verbindung mit § 20 Absatz 8 EStG zu Einkünften anderer Art. Zinsen auf Steuernachforderungen hingegen können nicht steuermindernd geltend gemacht werden.
Neustarthilfe: Antragstellung nun auch über Prüfende Dritte möglich
Im Rahmen der Neustarthilfe können Anträge nun auch über Prüfende Dritte gestellt werden. Damit können betroffene Soloselbständige entscheiden, ob sie die Antragstellung selbst übernehmen wollen oder zur Unterstützung einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer hinzuziehen möchten.
November- und Dezemberhilfe: Anpassungen für Unternehmen mit angeschlossener Gastronomie
Nach aktuellen Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) soll noch in dieser Woche eine Änderung bei der November- und Dezemberhilfe erfolgen: Für Mischbetriebe mit angeschlossener Gastronomie soll der Zugang zur November- und Dezemberhilfe vereinfacht und der Gaststättenanteil unabhängig von den Umsätzen des restlichen Unternehmens antragsberechtigt sein.
Längere Stundungsmöglichkeit für Steuern
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angesichts der andauernden coronabedingten Belastungen angekündigt, die Stundungsmöglichkeiten fälliger Steuerzahlungen weiter zu verlängern. Zinslose Stundung könnte danach bis zum 30.9.2021 gewährt werden.
Neue Umfrage zur Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern
Die Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern ist Gegenstand einer neuen bundesweiten Umfrage. Teilnehmer erhalten einen kostenlosen Ergebnisbericht und Sonderkonditionen beim Erwerb der Studie.