Achtung: Anträge für die Überbrückungshilfe II noch bis zum 31. März 2021 möglich
Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe II läuft am Monatsende aus. Darauf weist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf seiner Webseite www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de nochmals ausdrücklich hin. Klarstellungen erfolgten außerdem zur Frage der Einreichung von Gesellschafterlisten.
Neue BMF-Schreiben zur umsatzsteuerlichen Beurteilung von Sachspenden
Das BMF hat das Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden veröffentlicht, zu dessen Entwurfsfassung der DStV im Herbst Stellung genommen hatte. Einzelhändler können ferner von einer weiteren Billigkeitsregelung profitieren, wenn sie im Zeitraum vom 1.3.2020 bis 31.12.2021 Waren an steuerbegünstigte Organisationen spenden bzw. gespendet haben.
BMF: Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Vereinfachungen aufgrund der Corona-Pandemie
Da durch das Coronavirus im gesamten Bundesgebiet weiterhin beträchtliche wirtschaftliche Schäden entstehen, verlängert die Finanzverwaltung die steuerlichen Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten. Demnach gilt Folgendes!
BMF: Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG
Das BMF hat in einem umfangreichen Schreiben mit vielen Beispielen zum fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach § 8d KStG Stellung genommen.
Mandanten und Team fester binden: Praxistipps im Podcast
Die Bereiche Kanzleimanagement und Teamführung rücken mehr und mehr in den Vordergrund. Mit zwei neuen Folgen bietet der Podcast SteuerberaterTALK nun Anregungen zur Mitarbeiter- und Mandatsbindung.