Überbrückungshilfe III: Verfahren für die regulären Zahlungen gestartet
Nach aktuellen Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beginnt ab sofort das Fachverfahren zur regulären Auszahlung der Überbrückungshilfe III. Damit können die Bundesländer mit der Prüfung der Anträge beginnen. Die ersten Auszahlungen der vollständigen Beträge durch die Länder sollen noch im März erfolgen.
Coronahilfen: Abschlagszahlungen wieder angelaufen
Nach aktueller Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden ab sofort wieder Abschlagszahlungen für die Coronahilfen geleistet. Sie waren zuvor aufgrund eines größeren Betrugsverdachts kurzfristig ausgesetzt worden. Eine gute Nachricht für die betroffenen Unternehmen.
BFH: Zur Frage der Umsatzsteuerpflicht bei Tätigkeiten einer gemeinnützigen GmbH zugunsten ihrer Mitglieder
Mit Urteil vom 23.09.2020 – XI R 35/18 hat der BFH entschieden, dass Tätigkeiten einer gemeinnützigen GmbH zugunsten ihrer Mitglieder unter bestimmten Voraussetzungen nicht umsatzsteuerpflichtig sind.
Nichtbeanstandungsfrist der Länder bei Kassen läuft ab!
Die Nichtbeanstandungsregelung der Länder zur Umrüstung elektronischer Kassen auf TSE läuft zum 31.3.2021 aus. Doch insbesondere cloudbasierte TSE-Lösungen haben noch immer erhebliche Startschwierigkeiten. Was können Unternehmen tun, wenn’s weiterhin hakt?
BMWi setzt Abschlagszahlungen für Coronahilfen vorübergehend aus
Nach Auskunft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurden die Abschlagszahlungen für die Coronahilfen aktuell aufgrund eines größeren Betrugsverdachts kurzfristig ausgesetzt. Betroffen seien sowohl Zahlungen im Rahmen der Überbrückungshilfen als auch bei der November- und Dezemberhilfe.