Durchbruch bei Fristverlängerungen
Der DStV schilderte in der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz eindringlich den zeitlichen Druck in der Praxis. Der Finanzausschuss gewährt nun mit seiner Entscheidung großzügige Fristverlängerungen für die Steuererklärungen 2020 bis 2024. [...]
BFH: Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
Der BFH hat mit Urteil vom 21.04.2022 - V R 48/20 (V R 20/17) entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung entschieden, dass sich Sportvereine gegenüber einer aus dem nationalen Recht folgenden Umsatzsteuerpflicht nicht auf eine allgemeine, aus der MwStSystRL abgeleitete Steuerfreiheit berufen können. [...]
Nachhaltiger Versand mit GoGreen von DHL – Steuerberaterverband spart knapp zwei Tonnen Co2
Unser Verband hat für 2021 insgesamt 1,90 t Co2 durch GoGreen Produkte und Services ausgeglichen. Die Deutsch Post DHL Group glich in diesem Zusammenhang die durch Transport und Logistik entstandenen Treibhausemmissionen duch Klimaschutzprojekte aus. [...]
Erste Tätigkeitsstätte und Bauleiter
Bei einem Bauleiter, der bei einem international tätigen großen Bauunternehmen angestellt ist, resultiert eine dauerhafte Zuordnung zu einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des Arbeitgebers i.S. des § 9 Abs. 4 Satz 1 EStG nicht bereits aus dem Umstand, dass im Arbeitsvertrag die Stadt, in der das Niederlassungsgebäude liegt, als "Einstellungsort" genannt wird. [...]
Steuerentlastungsgesetz 2022: Energiepreispauschale und Kinderbonus
Der Bundestag hat das Steuerentlastungsgesetz 2022 am 12. Mai 2022 unter Berücksichtigung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses verabschiedet. Es ist davon auszugehen, dass der Bundesrat diesem Gesetzespaket am 20. Mai 2022 zustimmen wird. [...]