BMF: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat sehr großes menschliches Leid und massive Schäden an der Infrastruktur verursacht. Zur Unterstützung der Betroffenen in der Türkei und in Syrien sind Verwaltungserleichterungen im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder im BMF-Schreiben v. 27.2.2023 zusammengefasst. [...]
„Berufsgeheimnis – Steuerberater ante Portas“ DStV-Präsident Torsten Lüth
Das Berufsgeheimnis bildet das Fundament für das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Steuerberater und Mandant. Leider droht es durch die europäische Gesetzgebung immer mehr ausgehöhlt zu werden. Daher fordert DStV-Präsident Torsten Lüth in unserem aktuellen Videobeitrag, dass die Regelung des Berufsgeheimnisses den Mitgliedsstaaten überlassen werden sollte. [...]
DStV adressiert Vorschläge zum Bürokratieabbau an das BMJ
Das BMJ hat eine Befragung zum Bürokratieabbau durchgeführt. Der DStV adressiert Verbesserungsvorschläge und führt neun, für die kleinen und mittleren Kanzleien zentrale Punkte aus. Nun wird erwartungsvoll auf die weitere Entwicklung geblickt. [...]
BFH: Besteuerung eines Promotionsstipendiums
Leistungen aus einem Promotionsstipendium können der Einkommensteuer unterliegen. Dies ist nach einer Entscheidung des BFH jedenfalls dann der Fall, wenn der Stipendiat eine wirtschaftliche Gegenleistung zu erbringen hat und keine Steuerbefreiungsvorschrift eingreift. [...]
BFH: Behindertengerechter Gartenumbau keine außergewöhnliche Belastung
Der BFH hat mit Urteil vom 26.10.2022 entschieden, dass Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau des zum selbst bewohnten Einfamilienhaus gehörenden Gartens keine außergewöhnlichen Belastungen sind. [...]