BFH: Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme haushaltnaher Dienstleistungen durch Mieter
Der BFH hat mit Urteil vom 20.04.2023 – VI R 24/20 entschieden, dass Mieter Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen gemäß § 35a EStG steuermindernd geltend machen können, auch wenn sie die Verträge mit den Leistungserbringern nicht selbst abgeschlossen haben. [...]
Jetzt Ticket sichern: Der Frühbucherrabatt für den Steuerberatertag endet bald!
Der 46. Deutsche Steuerberatertag nähert sich mit großen Schritten. Vom 15. bis 17.10.2023 findet die hybride Konferenz in Berlin und online statt. Rechtzeitiges Buchen sichert Ihnen besondere Konditionen: Noch bis zum 31.7.2023 zahlen Sie den Frühbucherpreis! [...]
BMF: Referentenentwurf zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung
Das BMF hat am 10.07.2023 einen Referentenentwurf für die Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung ab 2024 vorgelegt (MinBestRL-UmsG). Wie bereits im Diskussionsentwurf ist vorgesehen, die deutschen Regelungen zur Mindeststeuer in einem neu zu schaffenden Mindeststeuergesetz (MinStG) umzusetzen. [...]
Besteuerung der Gaspreisbremse: Schreiben an die Landesfinanzminister
In einem Schreiben an die Landesfinanzminister von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat sich Präsident Christian Böke für eine Abschaffung der Besteuerung der Dezemberhilfe Gas sowie für einen Verzicht auf die Besteuerung der Preisbremse eingesetzt. [...]
Beitragsrechtliche Behandlung zusätzlich zum Arbeitsentgelt gewährter steuerfreier oder pauschalbesteuerter Entgeltbestandteile (Zusätzlichkeit von Einmalzahlungen)
Zum Arbeitsentgelt im Sinne der Sozialversicherung gehören nach § 14 Absatz 1 Satz 1 SGB IV alle laufenden oder einmaligen Einnahmen aus einer Beschäftigung, gleichgültig, ob ein Rechtsanspruch auf die Einnahmen besteht, unter welcher Bezeichnung oder in welcher Form sie geleistet werden oder ob sie unmittelbar oder im Zusammenhang mit ihr erzielt werden. [...]