Erstattungszinsen nach § 233a AO und Fünftelungsregelung
Erstattungszinsen, die zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb gehören, sind als tarifbegünstigte Vergütung für mehrjährige Tätigkeiten anzusehen, wenn die zugrunde liegende Steuererstattung als Vergütung für mehrjährige Tätigkeiten nach § 34 Abs. 2 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzes tarifbegünstigt ist. [...]
Neue Umzugskostenpauschalen festgelegt
Für die steuerliche Anerkennung von pauschalen Umzugskosten gelten folgende Beträge. Bedeutsam ist, dass die FinVerw. ab dem 1. März 2024 neue Umzugskostenpauschalen festgelegt hat. [...]
Aktuelle Seminartermine – Stand Februar 2024
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot. Die Seminare sind jeweils optimal zugeschnitten auf Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter:innen oder Expertinnen und Experten. [...]
BVerfG: § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, soweit er eine Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften ausschließt
Mit am 12.01.2024 veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts auf eine Vorlage des Bundesfinanzhofs hin entschieden, dass § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG in der Fassung des Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetzes vom 20. Dezember 2001 (UntStFG) mit Art. 3 Abs. 1 GG unvereinbar ist, soweit [...]
BFH: Kein anteiliger Grundstückserwerb bei entgeltlichem Erwerb eines Miterbenanteils
Der entgeltliche Erwerb eines Anteils an einer Erbengemeinschaft führt nicht zur anteiligen Anschaffung eines zum Gesamthandsvermögen der Erbengemeinschaft gehörenden Grundstücks. Das hat der BFH mit Urteil v. 26.9.2023 – IX R 13/22 entschieden. [...]