Änderung des UV-Meldeverfahrens ab 2017: Lohnnachweis digital
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Lohnnachweisverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung wird durch den digitalen Lohnnachweis abgelöst Ab dem 1.1.2017 wird [...]
DStV setzt sich in der Anhörung des Bundestags zum Kassengesetz für Belange der Beratungspraxis ein
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Registrierkassenpflicht für alle? Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) zeigte als Sachverständiger in der öffentlichen [...]
Steuerliche Anerkennung einer inkongruenten Gewinnausschüttung
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Wenn kein Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten vorliegt, ist eine inkongruente Gewinnausschüttung steuerlich anzuerkennen, so das [...]
Selbst getragene Krankheitskosten können nicht als Sonderausgaben abgezogen werden
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Urteil vom 1.6.2016 (AZ: X R 43/14) Vereinbart ein Steuerpflichtiger mit einem privaten Krankenversicherungsunternehmen [...]
Update zu den Bauträger-Fällen
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]FG Baden-Württemberg, Urteil v. 19.05.2016 - 1 K 3504/15 Mit dem Praxisticker Nr. 488 [...]