Elektronischer Anpassungsantrag Vorauszahlungen
Bereits seit geraumer Zeit ist es möglich, Einsprüche elektronisch beim Finanzamt einzulegen. Darüber hinaus soll die Kommunikation mit dem Finanzamt weiter digitalisiert werden. In den meisten Bundesländern ist es bereits möglich, Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen elektronisch zu übermitteln.
Mitarbeiterbindung durch Beteiligungen an der Familien-GmbH
Beteiligungen sind bei Großunternehmen ein gängiges Mittel, um Führungspersonen und qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und sie an der Wertentwicklung teilhaben zu lassen.
Schenkung zwischen GmbH-Gesellschaftern und GmbH – Auffassung der Finanzverwaltung
In vielen GmbHs gibt es vertragliche Beziehungen zwischen GmbH und Gesellschaftern. Diese sind – sofern nach den möglichen formalen Vorschriften geschlossen werden – rechtlich völlig unbedenklich, auch wenn die Leistungen unangemessen höher sind als die Gegenleistungen, wenn also eine „verdeckte Gewinnausschüttung“ vorliegt.
Steuerverschärfung geplant: Grunderwerbsteuer beim Share-Deal
Die Grunderwerbsteuer wird generell immer dann fällig, wenn ein Grundstück oder eine Immobilie den Eigentümer wechselt. Es findet also ein sogenannter Asset Deal statt. Wenn aber eine Share Deal stattfindet, wenn also Anteile an einem Unternehmen mit Grundbesitz verkauft werden, dann bleibt das Unternehmen der Eigentümer der Immobilien.
Hinweise der Bundessteuerberaterkammer zur E-Mail-Kommunikation
Die Bundessteuerberaterkammer hat eine ausführliche Information zur E-Mail-Kommunikation veröffentlicht. Darin werden folgende Punkte erläutert.