Verbandsgeschäftsstellen erneut nach ISO 9001 zertifiziert
Auch in diesem Jahr konnten die Geschäftsstellen in Hannover und Magdeburg den hohen Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem gerecht werden und sorgten so für eine erneute Zertifizierung nach ISO 9001.
BFH: Keine Rückstellung für Aufbewahrungskosten von Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum
Die Kosten einer 10-jährigen Aufbewahrung von Mandantendaten und Handakten im DATEV-Rechenzentrum sind bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft nicht rückstellungsfähig.
BFH: Eingeschränkte Abfärbewirkung bei Beteiligungseinkünften einer Personengesellschaft
Einkünfte einer Personengesellschaft aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitalvermögen werden aufgrund zusätzlicher gewerblicher Beteiligungseinkünfte bei der Einkommensteuer in gewerbliche Einkünfte umqualifiziert, unterliegen aber nicht der Gewerbesteuer.
BFH: Häusliches Arbeitszimmer – Kein Abzug für Umbau des privat genutzten Badezimmers
Kosten für den Umbau eines privat genutzten Badezimmers gehören nicht zu den abziehbaren Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer. Dies hat der BFH mit Urteil vom 14.5.2019 - VIII R 16/15 entschieden.
JStG 2019: Regierungsentwurf beschlossen
Nachdem Anfang Mai ein Referentenentwurf veröffentlicht wurde, hat das Bundeskabinett am 31. Juli den Gesetzentwurf zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität auf den Weg gebracht. Damit soll insbesondere für Beschäftigte die Verkehrswende hin zu klimaschonendem Verhalten steuerlich gefördert werden.