EuGH: Personengesellschaft als Organgesellschaft
Nach der Entscheidung des EuGH v. 15.4.2021 – C-868/19 ist es nicht unionsrechtskonform, dass eine Personengesellschaft nur dann zusammen mit dem Unternehmen des Organträgers eine Mehrwertsteuergruppe bilden kann, wenn Gesellschafter der Personengesellschaft neben dem Organträger nur Personen sind, die in dieses Unternehmen finanziell eingegliedert sind.
Geschäftsstelle Magdeburg: Eine Ära geht zu Ende
Geschäftsstelle Magdeburg: Eine Ära geht zu Ende Präsident Böke und Hauptgeschäftsführer Dr. Wolf ließen es sich nicht nehmen, Frau [...]
Bundesregierung: 22-Punkte-Paket für Bürokratieerleichterungen
Das Bundeskabinett hat am 13.4.2020 ein umfangreiches Paket für Bürokratieerleichterungen beschlossen. Es enthält 22 konkrete Maßnahmen. Unter anderem sind folgende steuerlich relevante Maßnahmen geplant!
Nds. FinMin: Verständigung auf Flächen-Lage-Modell bei Grundsteuer
Die Koalitionspartner in Niedersachsen haben sich auf das selbst entwickelte Flächen-Lage-Modell verständigt. Die Bürger und Bürgerinnen müssen in diesem Modell – anders als beim Bundesmodell – für die Grundsteuer nur noch einmal eine Steuererklärung abgeben. Diese Erklärung besteht aus wenigen Angaben zu den Flächengrößen und der Nutzung.
BMF: Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
Das BMF hat am 13.4.2021 sein Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug veröffentlicht.