FG Münster äußert verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
An der Höhe der ab 2019 entstandenen Säumniszuschläge bestehen verfassungsrechtliche Zweifel. Dies hat der 12. Senat des Finanzgerichts Münster mit Beschluss vom 16. Dezember 2021 (Az. 12 V 2684/21) entschieden.
CORONA-REGELUNGEN FÜR VERBANDSSEMINARE AB 19.04.2022
Anfang 2022 startet unser neues Webinarangebot: die „Kurz-und-knackig“-Reihe. In 45 Minuten bringen unsere praxis- und vortragserfahrenen Referenten ein Thema im Rahmen eines Live-Webinars auf den Punkt. Kurz+knackig!
HYGIENEPLAN DES STEUERBERATERVERBANDES NIEDERSACHSEN SACHSEN-ANHALT
Der Hygieneplan des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt erstellt auf der Basis des Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplans Corona Schule vom Niedersächsischen Kultusministerium mit Stand vom 8. Januar 2021 sowie die Corona-Verordnung Niedersachsens vom 23. November 2021.
Neues Webinarangebot: „Kurz+knackig“-Reihe: Live. Aktuell. Auf den Punkt.
Anfang 2022 startet unser neues Webinarangebot: die „Kurz-und-knackig“-Reihe. In 45 Minuten bringen unsere praxis- und vortragserfahrenen Referenten ein Thema im Rahmen eines Live-Webinars auf den Punkt. Kurz+knackig!
Aktuelles zur Umsetzung der Grundsteuerreform
Die Umsetzung der Grundsteuerreform nimmt Gestalt an. Informationen rund um die Abgabe der Feststellungserklärungen auf den neuen Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022 bahnen sich ihren Weg in die Praxis. Um die aktuelle Informationslage etwas zu sortieren, gibt der DStV im Folgenden einen Überblick.