25 Millionen Euro Liquiditätshilfe: Schausteller- und Veranstaltungsbranche kann Überbrückungshilfen aufstocken
Unternehmen oder Soloselbstständige des Schaustellergewerbes und der Veranstaltungs-wirtschaft können in Niedersachsen Fördergelder zur Aufstockung der Überbrückungshilfe III und III Plus bei der NBank beantragen. [...]
Bühne frei für unsere neuen exzellenten Arbeitgeber
Von 185 Kanzleien, die teilgenommen haben, wird am 21. April 2022 167 Kanzleien im Sprengel Museum Hannover das Arbeitgebersiegel 2022 verliehen. Die Verleihungsfeier, eröffnet durch eine Rede unseres Präsidenten Christian Böke und begleitet durch spannende Vorträge, wird im repräsentativen Calder-Saal des Sprengel Museums Hannover stattfinden. [...]
LStN: Entwurf der niedersächsischen Vordrucke für die Grundsteuererklärungen
Das Land Niedersachsen hat von der Öffnungsklausel Gebrauch gemacht und sich hinsichtlich der Bewertung des Grundvermögens für ein Flächen-Lage-Modell entschieden. [...]
Überbrückungshilfe IV: Sonderregelung bei freiwilligen Schließungen verlängert
Freiwillige Schließungen oder Einschränkungen des Geschäftsbetriebs schließen die Annahme eines Corona-bedingten Umsatzeinbruchs nicht aus und beeinträchtigen die Förderberechtigung ausnahmsweise nicht. Diese bereits für Januar 2022 geltende Sonderregelung im Rahmen der Überbrückungshilfe IV soll nach Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auch für den Februar 2022 fortgelten. [...]
Virtueller HDI Cyberkongress am 15. März 2022
Täglich erfolgen Hackerangriffe auf Unternehmen und Freiberufler:innen aller Art. Nahezu die komplette Wirtschaft ist laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom von Cyber-Attacken betroffen. Vor allem im Mittelstand gibt es deutliche Zuwächse. Die Schäden haben sich mehr als verdoppelt und die durchschnittlichen Schadenhöhen nehmen rasant zu. [...]