Jetzt neu für Mitglieder: Hintergründe für Videomeetings!
Im Kundenkonto unter "Service für Verbandsmitglieder" und "Downloads" stellen wir ab sofort Hintergründe für Videomeetings zur Verfügung.
Im Kundenkonto unter "Service für Verbandsmitglieder" und "Downloads" stellen wir ab sofort Hintergründe für Videomeetings zur Verfügung.
Eine (willentliche) Veräußerung i.S. des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG kann auch dann vorliegen, wenn der Ehegatte seinen Miteigentumsanteil an dem im Miteigentum beider Ehepartner stehenden Einfamilienhaus vor dem Hintergrund der drohenden Zwangsvollstreckung im Rahmen einer Scheidungsfolgenvereinbarung (entgeltlich) auf seinen geschiedenen Ehepartner innerhalb der Haltefrist überträgt. [...]
H 18.2 EStH lassen statt des Ansatzes der tatsächlichen Betriebsausgaben den Ansatz einer Betriebsausgabenpauschale zu. [...]
Vom 22. bis 23. Juni 2023 findet die diesjährige Landesverbandstagung mit dem folgenden Programm in Hameln statt. [...]
Bei der Kindertagespflege nach § 22 SGB VIII wird von einer Kindertagespflegeperson ein einer Kindertagesstätte ähnliches Angebot im familiären Rahmen geboten. Das BMF hat sich nun mit Schreiben vom 6.4.2023 zur ertragsteuerlichen Behandlung der Kindertagespflege geäußert. [...]
Es wird nicht beanstandet, wenn bei der Ermittlung der vorbezeichneten Einkünfte die Betriebsausgaben wie folgt pauschaliert werden. Es bleibt den Steuerpflichtigen unbenommen, etwaige höhere Betriebsausgaben nachzuweisen. [...]
Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, traf sich mit den Mitgliedern seines Mittelstandsbeirats. Schwerpunkte der Sitzung waren die Fachkräftesicherung und der Bürokratieabbau. [...]
Um die Tätigkeit der Berufsangehörigen als Restrukturierungsbeauftragte und in der Sanierungsmoderation in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, ziehen der DStV und die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) künftig an einem Strang. [...]
Durch das Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts vom 20. Februar 2013 hat der Gesetzgeber seit 2014 den vormals durch die Rechtsprechung geprägten Begriff der regelmäßigen Arbeitsstätte durch den gesetzlich in § 9 Abs. 4 EStG definierten Begriff der ersten Tätigkeitsstätte ersetzt. [...]
Der BFH hat mit Beschluss vom 22.11.2022 – XI R 17/20 dem EuGH folgende Fragen zur Auslegung von Art. 16 und Art. 74 MwStSystRL zur Vorabentscheidung vorgelegt. [...]