Aktuelle Seminartermine – Stand November 2025
Über 40.000 Teilnehmer:innen besuchen jährlich unsere Seminare und Webinare. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot.
Über 40.000 Teilnehmer:innen besuchen jährlich unsere Seminare und Webinare. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot.
Neue Rechtsprechung: Der BFH sieht den inneren Betriebsvergleich als verlässlicher an als die bisher genutzten Richtsatzsammlungen.
Der BFH hat entschieden: Beiträge zu einer Pflegezusatzversicherung bleiben steuerlich nur eingeschränkt absetzbar. Eine höhere Abzugsfähigkeit lehnt das Gericht ab.
Erfolg für den DStV: Bildungsleistungen bleiben bis 2027 von der neuen Umsatzsteuerpflicht verschont – dank verlängerter Übergangsfrist.
Der BFH stellt klar: Bei Abriss und anschließendem Neubau eines Einfamilienhauses greift keine Sonderabschreibung nach § 7b EStG.
Das neue BFH-Urteil zeigt, unter welchen Bedingungen die Übertragung eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR steuerfrei erfolgt.
Der BFH konkretisiert die Voraussetzungen zur Bildung einer Rücklage nach § 6b EStG. Das Urteil stärkt die Bilanzkontinuität und gibt klare Leitlinien für die steuerliche Praxis.
Neue steuerliche Regelungen stehen in den Startlöchern: 2025 bringt zahlreiche Anpassungen, die Unternehmen und Beratungspraxis betreffen.
Die Finanzverwaltung stellt ab 2026 auf digitale Steuerbescheide um. Der Überblick fasst die wichtigsten Änderungen und neuen Abläufe zusammen.
Das BMF ersetzt das Arbeitsmarktstärkungsgesetz durch das Aktivrentengesetz. Ziel ist es, längeres Arbeiten steuerlich attraktiver zu machen.