Ab sofort suchen wir am Standort Magdeburg einen „Referenten (m/w/divers) für Veranstaltungen“
Ab sofort suchen wir am Standort Magdeburg einen Referenten (m/w/divers) für Veranstaltungen und Webinare.
Ab sofort suchen wir am Standort Magdeburg einen Referenten (m/w/divers) für Veranstaltungen und Webinare.
Täglich erfolgen Hackerangriffe auf Unternehmen und Freiberufler:innen aller Art. Nahezu die komplette Wirtschaft ist laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom von Cyber-Attacken betroffen. Vor allem im Mittelstand gibt es deutliche Zuwächse. Die Schäden haben sich mehr als verdoppelt und die durchschnittlichen Schadenhöhen nehmen rasant zu. [...]
Die Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers setzt sich für eine Verlängerung der Fristen zur Abgabe der Steuererklärungen ein, weil die Steuerberaterinnen [...]
Anfang 2022 startet unser neues Webinarangebot: die „Kurz-und-knackig“-Reihe. In 45 Minuten bringen unsere praxis- und vortragserfahrenen Referenten ein Thema im Rahmen eines Live-Webinars auf den Punkt. Kurz+knackig!
Der Hygieneplan des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt erstellt auf der Basis des Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplans Corona Schule vom Niedersächsischen Kultusministerium mit Stand vom 8. Januar 2021 sowie die Corona-Verordnung Niedersachsens vom 23. November 2021.
Mit am 18.8.2021 veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen in § 233a in Verbindung mit § 238 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (im Folgenden: AO) verfassungswidrig ist, soweit der Zinsberechnung für Verzinsungszeiträume ab dem 1. Januar 2014 ein Zinssatz von monatlich 0,5 % zugrunde gelegt wird.
Anfang 2022 startet unser neues Webinarangebot: die „Kurz-und-knackig“-Reihe. In 45 Minuten bringen unsere praxis- und vortragserfahrenen Referenten ein Thema im Rahmen eines Live-Webinars auf den Punkt. Kurz+knackig!
Digitalisierung, qualifizierte Mitarbeiter/innen und ein professioneller Umgang mit einer sich verstetigenden ökonomischen Instabilität in Corona-Zeiten sind die zentralen Herausforderungen [...]
Insbesondere kleine und mittlere Bargeldbetriebe sind in den letzten Jahren immer stärker im Fokus des Finanzamts. Unangekündigte Überprüfungen der [...]
Seit 2018 führen praktisch alle Finanzämter unangekündigte Kassenprüfungen durch, die nicht selten in umfangreichen Betriebsprüfungen enden. Selbstständigen mit viel [...]