BFH: Bestimmung des herrschenden Unternehmens i.S. des § 6a GrEStG bei mehrstufigen Beteiligungen
Der BFH hat mit Urteil vom 28.09.2022 – II R 13/20 zur sog. „Konzernklausel“ (§ 6a GrEStG) entschieden, dass das „herrschende Unternehmen“ und die „abhängige Gesellschaft“ nach dem jeweiligen Umwandlungsvorgang zu bestimmen sind, für den die Grunderwerbsteuer nach dieser Norm nicht erhoben wird. [...]
JStG 2022: Ertragsteuerliche Neuregelungen bei PV-Anlagen bereits ab 2022!
Die Änderungen bei der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von PV-Anlagen werden nicht erst ab 2023, sondern schon für das Besteuerungsjahr 2022 gelten! Dies ist das Ergebnis der Beratungen am 30.11.2022 im Finanzausschuss des Bundestags. Das JStG 2022 wurde am 2.12.2022 in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses von Bundestag verabschiedet. Der Bundesrat muss noch zustimmen (voraussichtlich am 16.12.2022). [...]
Verlängerung der Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2021 ist da!
Das Bundesamt für Justiz reagierte in Abstimmung mit dem BMJ prompt: Die vom DStV geforderte Verlängerung der Offenlegungsfrist für die Jahresabschlüsse 2021 haben sie nun erklärt. [...]
Mandantenrundschreiben 2022/2023
Ab sofort steht Ihnen das Mandantenrundschreiben 2022/2023, das von unseren Kollegen im Kollegialverband Rheinland-Pfalz erstellt wurde, in Ihrem persönlichen Kundenkonto unter „Service für Verbandsmitglieder“ zur Verfügung. Das Schreiben können Sie individualisieren und ganz nach Ihren Wünschen zur Information Ihrer Mandanten verwenden. [...]
BMF: Richtsatzsammlung 2021
Mit Schreiben vom 28.11.2022 hat das BMF die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2021 bekanntgegeben. [...]