Neues BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern: DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
Seit Anfang des Jahres gelten für Kleinunternehmer geänderte Regeln. Mit Schreiben vom 18.03.2025 legte die oberste Finanzbehörde die Verwaltungsauffassung dazu vor. In Bezug auf die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen enthält diese jedoch eine unklare bzw. unnötige Einschränkung. Der DStV fordert diese zu beseitigen.
Änderung der StBVV ab 1.7.2025 in Kraft
Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wird zum 1.7.2025 angepasst. Die geänderte StBVV wurde aktuell im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl. 2025 I Nr. 105 vom 08.04.2025
Firmenfitnessprogramme: Aktuelles zur lohnsteuerlichen Behandlung
Zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung spielen arbeitgeberseitig gewährte Benefits in der Beratungspraxis eine bedeutsame Rolle. Hierzu bieten sich diverse lohnsteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten durch die Anwendung von Steuerbefreiungen oder LSt-Pauschalierungen an.
EU-Parlament beschließt eine Verschiebung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltsberichtspflichten
Im Eilverfahren hat das EU-Parlament eine Verschiebung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltsberichtspflichten für Unternehmen beschlossen. Zuvor hatte bereits der Rat der EU grünes Licht für die Verhandlungen mit den Europaabgeordneten gegeben. Die Verschiebung könnte also schnell umgesetzt werden. Für die Rechtssicherheit von Wirtschaft, Beratern und Prüfern ist dies dringend geboten.
Aktuelle Seminartermine – Stand März 2025
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot. Die Seminare sind jeweils optimal zugeschnitten auf Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter:innen oder Expertinnen und Experten. [...]