Videobericht zur TAXarena in Hannover
Ein Event für die Kanzleileitung und Mitarbeitende: Die TAXarena zeigt digitale Möglichkeiten für alle auf. Sehen Sie hier mehr zum Thema. [...]
BMF: Hinweisschreiben zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz – PStTG
Mit dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) vom 20. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2730) wurde eine Meldepflicht für Betreiber digitaler Plattformen und der grenzüberschreitende, automatische Informationsaustausch zwischen den Steuerbehörden der EU-Mitgliedstaaten eingeführt. [...]
BFH: Verkauf von Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen
Mit Urteil vom 17.11.2022 – V R 12/20 hat der BFH entschieden, dass der Verkauf von Waren grundsätzlich eine typische Handelstätigkeit ist, die nicht die Voraussetzungen eines steuerlich privilegierten Zweckbetriebs i.S. von § 68 Nr. 4 AO erfüllt. [...]
Grundsteuerwert: Bescheide vorläufig erlassen!
In der Praxis mehren sich Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Grundsteuerregeln. Einsprüche und erste Klageverfahren gegen die Grundsteuerwertbescheide sind die Folge. Der DStV fordert nun im Rahmen einer Verbände-Allianz Sicherheit und Entlastung. [...]
BFH: Klage gegen Solidaritätszuschlag abgewiesen
Die Erhebung des Solidaritätszuschlags war in den Jahren 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig. Dies hat der BFH mit Urteil vom 17.01.2023 – IX R 15/20 entschieden. [...]