Kinderbetreuungskosten: Aktuelle Entwicklungen
Durch das JStG 2024 erhöhen sich ab 2025, soweit die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind, die als Sonderausgaben abziehbaren Kinderbetreuungskosten auf 80 % der Aufwendungen, höchstens 4.800 EUR je Kind. [...]
Referenten für Marketing und PR (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover eine Referentin / einen Referenten für Marketing und PR. [...]
Whitepaper: KI-Assistenten – Die Zukunft der Effizienz im Kanzleialltag?
Die rasante Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt in einer Weise, wie wir sie vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten hätten. Als Arbeitskreis Digitalstrategie beim Deutschen Steuerberaterverband e.V. haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Chancen und Herausforderungen dieser Transformation aktiv zu gestalten. [...]
Gruppenunfallversicherung und 50 EUR-Freigrenze
Schließt der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer eine Unfallversicherung ab, kann sich ein steuerpflichtiger geldwerter Vorteil ergeben. Hierbei ist zu unterscheiden, wer die Rechte aus dem Versicherungsvertrag ausüben kann. [...]
Fünftelungsregelung: Keine Anwendung mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren
Der Arbeitgeber hat ab 2025 nicht mehr die Frage zu klären, ob diese Einkünfte für mehrere Jahre bzw. Entschädigungsleistungen ermäßigt nach § 34 EStG zu besteuern sind. [...]