BFH: Umsatzsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage im Falle strafrechtlicher Einziehung von „Schmiergeldern“
Strafrechtlich eingezogene Bestechungsgelder führen, wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 25.09.2024 – XI R 6/23 entschieden hat, umsatzsteuerrechtlich dazu, dass die Bemessungsgrundlage der in strafrechtlicher Hinsicht betroffenen Umsätze auf den um die eingezogenen Bestechungsgelder geminderten Betrag zu reduzieren ist. [...]
BFH: Flugunterricht ist grundsätzlich nicht umsatzsteuerfrei
Der BFH hat mit Urteil vom 13.11.2024 entschieden, dass Flugunterricht, der dazu dient, eine sog. Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger (Private Pilot Licence) zu erlangen, nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. [...]
Kinderbetreuungskosten: Aktuelle Entwicklungen
Durch das JStG 2024 erhöhen sich ab 2025, soweit die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind, die als Sonderausgaben abziehbaren Kinderbetreuungskosten auf 80 % der Aufwendungen, höchstens 4.800 EUR je Kind. [...]
Referenten für Marketing und PR (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover eine Referentin / einen Referenten für Marketing und PR. [...]
Whitepaper: KI-Assistenten – Die Zukunft der Effizienz im Kanzleialltag?
Die rasante Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt in einer Weise, wie wir sie vor wenigen Jahren noch nicht für möglich gehalten hätten. Als Arbeitskreis Digitalstrategie beim Deutschen Steuerberaterverband e.V. haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Chancen und Herausforderungen dieser Transformation aktiv zu gestalten. [...]