BFH entscheidet mehrere Rechtsfragen zum Vorsteuerabzug einer Holding und zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]BFH entscheidet mehrere Rechtsfragen zum Vorsteuerabzug einer Holding und zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft: Der XI. [...]
Berliner Testament: Steuerpflicht bei testamentarisch angeordneter Verzinsung eines Vermächtnisses
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Steuerpflichtige Kapitaleinkünfte können sich bei einem Berliner Testament auch aus einer testamentarisch angeordneten Verzinsung [...]
Haftungsfalle Umsatzsteuer-Jahreserklärung 2015
Haftungsfalle Umsatzsteuer-Jahreserklärung 2015: Wir möchten über die Problematik der Zuordnungsentscheidungen von gemischt genutzten Wirtschaftsgütern zum umsatzsteuerlichen Unternehmen informieren. Hintergrund Der [...]
Steuerberatervergütungsverordnung nicht länger im Fokus des Vertragsverletzungsverfahrens
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) steht offenbar nicht länger im Fokus der EU-Kommission Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV), [...]
Verluste aus dem Verfall von Optionen sind steuerlich berücksichtigungsfähig
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Verluste aus dem Verfall von Optionen sind bei der Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen [...]