BMF: Veröffentlichung der E-Bilanz-Taxonomie 6.2 vom 1.4.2018
Mit Schreiben vom 6.6.2018 (IV C 6 – S 2133-b/18/1001) hat das BMF das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.2) als amtlich vorgeschriebenen Datensatz nach § 5b EStG veröffentlicht.
EuGH-Vorlage zur Kleinunternehmerregelung
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) soll auf Vorlage des BFH klären, ob für die Kleinunternehmerregelung in Fällen der sog. Differenzbesteuerung auf die Handelsspanne abzustellen ist.
Keine begünstigte Handwerkerleistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung
Steuerpflichtige sind nicht berechtigt, bei der Neuverlegung einer öffentlichen Mischwasserleitung als Teil des öffentlichen Sammelnetzes die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in Anspruch zu nehmen.
Unterstützung des Finanzamts bei der maschinellen Verarbeitung von Erklärungen
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) hat das Informationsblatt „Unterstützung des Finanzamts bei der maschinellen Verarbeitung von Erklärungen“ überarbeitet (Stand: Mai 2018).
Muster-Datenschutzhinweise zur Umsetzung der DSGVO
Die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind seit dem 25.5.2018 auch von Steuerberatungskanzleien zu berücksichtigen. Zur Unterstützung der Praxis haben der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) und die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) nun ein Muster bereitgestellt.