Ehrenpräsident Prof. Dr. Korth erneut vom Bundeswirtschaftsminister in den Mittelstandsbeirat im Bundeswirtschaftsministerium berufen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier MdB hat unseren Ehrenpräsident Prof. Dr. H.-Michael Korth erneut zum Mitglied des Beirats für Fragen des gewerblichen Mittelstands und der freien Berufe beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ernannt.
Gesetz gegen Steuerbetrug beim Online-Handel kommt mit umsatzsteuerlichen Neuerungen im Gepäck
Das Bundeskabinett hat am 1.8.2018 den Gesetzentwurf gegen Steuerbetrug beim Online Handel (vormals: Jahressteuergesetz 2018) beschlossen. Neben den namensgebenden Änderungen für den Online Handel enthält der Regierungsentwurf notwendige Anpassungen an ergangene Rechtsprechung und redaktionelle Änderungen.
DStV und BStBK: Steuerberater sind keine Auftragsverarbeiter nach der DSGVO
Der DStV und die BStBK sehen in den Leistungen der Steuerberater im Bereich der Lohn- und Gehaltsbuchführung eine eigenverantwortlich erbrachte Fachleistung, sodass auch in diesem Bereich keine Verträge zur Auftragsverarbeitung mit den Mandanten nach der DSGVO geschlossen werden müssen.
Ab sofort buchbar! Das Seminar des Jahres: Die Einkommensteuererklärung 2018
Auch in diesem Jahr stehen bei dem traditionellen Herbst-/Winterseminar "Die Einkommensteuererklärung 2018" zahlreiche aktuelle Verwaltungsanweisungen und die Entwicklung der Rechtsprechung im Fokus. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!
BFH erleichtert für Unternehmen den Vorsteuerabzug aus Rechnungen
Der BFH hat unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung mit Urteilen vom 21.6.2018 (Az. V R 25/15 und V R 28/16) entschieden, dass es nicht mehr erforderlich ist, dass die Rechnung weitergehend einen Ort angibt, an dem der leistende Unternehmer seine Tätigkeit ausübt.