Nachweis eines niedrigeren Grundbesitzwerts
Für den Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts eines zum Vermögen einer Gesellschaft gehörenden Grundstücks reicht der Wertansatz des Grundstücks in der Bilanz der Gesellschaft nicht aus. Der Nachweis eines niedrigeren Grundstückswerts kann regelmäßig auch nicht durch Ablei-tung aus dem Kaufpreis für einen Gesellschaftsanteil geführt werden.
Rechnungsmerkmal der „vollständigen Anschrift“
Die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug setzt nicht voraus, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten des leistenden Unternehmers unter der Anschrift ausgeübt werden, die in der dem Unternehmer erteilten Rechnung, für dessen Unternehmen die Lieferungen oder sonstigen Leistungen ausgeführt worden sind, angegeben ist.
Unterhalt für studierende Kinder
Auch im kommenden Wintersemester werden wieder zahlreiche Eltern ihren studierenden Kindern mit Unterstützungszahlungen unter die Arme greifen. Diese Unterhaltsleistungen können ggf. steuerlich geltend gemacht werden.
SFTCelle 2018: Datenschutz im Verhältnis Steuerbürger – Finanzverwaltung
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), die am 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar verbindlich geworden ist, gilt auch im Besteuerungsverfahren im Verhältnis Staat zu Bürger.
Die Themen Aktuelles Steuerrecht für Mitarbeiter 3/2018 stehen fest!
Folgende Themen werden in der Vortragsreihe Aktuelles Steuerrecht für Mitarbeiter 3/2018 behandelt.