Rund 550.000 Niedersächsische Steuerzahler erhalten Geld vom Finanzamt zurück
Niedersächsische Steuerzahler, die in ihren Steuererklärungen außergewöhnliche Belastungen durch Aufwendungen für Krankheiten und Pflege geltend gemacht haben, können in Kürze erfreuliche Post von ihrem Finanzamt bekommen.
BMF: Auslandsreisekosten ab 1.1.2019
Das BMF hat mit Schreiben vom 28.11.2018 die Übersicht über die ab 01.01.2019 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gemacht.
EuGH: Rechnungen für Vorsteuerabzug nicht zwingend erforderlich
In einer aktuellen Entscheidung stellt der EuGH nunmehr fest, dass die strikte Anwendung des formellen Erfordernisses, Rechnungen vorzulegen, gegen die Grundsätze der Neutralität und der Verhältnismäßigkeit verstößt, da dadurch dem Steuerpflichtigen auf unverhältnismäßige Weise die steuerliche Neutralität seiner Umsätze verwehrt wird.
BFH: Einstellung des Verfahrens GrS 1/16 im Streit um Trennungstheorie
Hinsichtlich der Frage, wie teilentgeltliche Übertragungen einzelner Wirtschaftsgüter zwischen eigenem Betriebsvermögens (Einzel- oder Sonderbetriebsvermögen) eines Mitunternehmers in das Gesamthandsvermögen einer Mitunternehmerschaft ertragsteuerlich zu behandeln sind, gibt es verschiedene Auffassungen.
41. Deutscher Steuerberatertag in Bonn – Der Film!
Der diesjährige Deutsche Steuerberatertag war wieder einmal ein großer Erfolg. Die Themenvielfalt und die abwechslungsreichen Veranstaltungsformate begeisterten die Teilnehmer, egal ob jung oder alt, Erstbesucher oder alte Hasen.