BFH: EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug für Ausbaumaßnahmen an öffentlichen Straßen
Der BFH sieht es als möglich an, dass ein Unternehmer, der im Auftrag einer Stadt Baumaßnahmen an einer Gemeindestraße vornimmt, aus von ihm hierfür bezogenen Bauleistungen entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug berechtigt ist.
BMF: Richtsatzsammlung 2018 veröffentlicht
Das BMF hat die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2018 bekannt gegeben. Bei den Richtsätzen handelt es sich um ein Hilfsmittel der Finanzverwaltung, Umsätze und Gewinne eines Gewerbetreibenden zu verproben und ggf. bei Fehlen anderer geeigneter Unterlagen zu schätzen (§ 162 AO).
Aktuelle und praxisnahe Fortbildung im wirtschaftlichen Prüfungswesen
Mit der zweimal im Jahr stattfindenden Seminarreihe „Prüfungswesen II“ bietet das Deutsche Steuerinstitut (DStI) kontinuierliche und aktuelle Fortbildung im wirtschaftlichen Prüfungswesen sowie der handelsrechtlichen Rechnungslegung an.
BMF: Neufassung des Muster-Vollmachtsformulars
Das BMF hat mit Schreiben vom 8.7.2019 – IV A 3 – S 0202/15/10001 die Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen, das Beiblatt zur Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen und das Merkblatt zur Verwendung der amtlichen Muster für Vollmachten zur Vertretung in Steuersachen neugefasst.
42. Deutscher Steuerberatertag 2019 in Berlin – die Tagung für die ganze Steuerkanzlei
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Kanzleien? Welche persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten gibt es für Berater und Mitarbeiter und welche Chancen ergeben sich daraus für die Kanzlei? Wie können neue Dienstleistungen für die Mandanten entwickelt werden? Antworten gibt es beim Deutschen Steuerberatertag in Berlin.