BMF: Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2020 veröffentlicht
Die Finanzverwaltung hat das Vordruckmuster der Lohnsteuer-Anmeldung bekannt gegeben. Außerdem wurde die "Übersicht über die länderunterschiedlichen Werte in der Lohnsteuer-Anmeldung 2020" veröffentlicht.
Arbeitskreis mit dem Landesamt für Steuern: Neubesetzung
Im Zuge der Neuwahlen des Kammervorstands der Steuerberaterkammer Niedersachsen auf der Kammerversammlung am 21.06.2019 ist es auch zu einer Neubesetzung der Mitglieder des Arbeitskreises mit dem Landesamt für Steuern Niedersachsen gekommen.
Neue Fördermöglichkeiten für Lehrgänge!
Es besteht die Chance, bis zu 50 % der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie der Ausgaben für Personalfreistellungen zu sparen. Prüfen Sie jetzt Ihre individuellen Fördermöglichkeiten!
BFH: Abgrenzung zwischen Erst- und Zweitausbildung bei einem bereits erwerbstätigen Kind
Wie der BFH mit Urteil vom 20.2.2019 – III R 42/18 entschieden hat, reicht es nicht aus, wenn lediglich eine berufsbegleitende Weiterbildung vorliegt, da dann bereits die Berufstätigkeit im Vordergrund steht und der weitere Ausbildungsgang nur neben dieser durchgeführt wird.
BFH: Bestätigung des neuen Reiskostenrechts
Das steuerliche Reisekostenrecht, das seit dem Jahr 2014 den Werbungskostenabzug für nicht ortsfest eingesetzte Arbeitnehmer und Beamte - wie z.B. Streifenpolizisten - einschränkt, ist verfassungsgemäß, wie der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 4.4.2019 – VI R 27/17 entschieden hat. Zeitgleich hat der BFH vier weitere Urteile veröffentlicht.