Nachreichen digitaler Belege: Starttermin auch in Niedersachsen Ende November
Auf Anfrage des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt hat das Niedersächsische Finanzministerium mitgeteilt, dass die Freischaltung bei der ELSTER-Schnittstelle ERiC zum 18.11.2020 ermöglicht wird.
BFH: Keine Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Einkommensteuererklärung bei wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Die Abgabe der Einkommensteuererklärung durch Datenfernübertragung ist wirtschaftlich unzumutbar, wenn der finanzielle Aufwand für die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer Datenfernübertragungsmöglichkeit in keinem wirtschaftlich sinnvollen Verhältnis zu den Einkünften steht, die die Pflicht zur elektronischen Erklärungsabgabe auslösen.
Erfolgreiche Durchführung des Arbeitgebersiegel 2021 – annähernd 200 Kanzleien nehmen teil!
Zum dritten Mal führt der Steuerberaterverband eine von der PAON GmbH betreute Umfrage zur Verleihung des Arbeitgebersiegels 2021 „Exzellenter Arbeitgeber“ durch. Der diesjährige Befragungszeitraum ist seit dem 6. November 2020 beendet. Teilgenommen haben annähernd 200 Kanzleien aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Außerordentliche Wirtschaftshilfe / Novemberhilfe
Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Weitere Details und Bedingungen der Hilfen stehen jetzt fest.
BFH: Kein Abzug von Prozesskosten im Zusammenhang mit einem Umgangsrechtsstreit
Zivilprozesskosten sind auch dann vom Abzug als außergewöhnliche Belastungen ausgeschlossen, wenn sie für einen Umgangsrechtsstreit zwecks Rückführung eines entführten Kindes aus dem Ausland zurück nach Deutschland entstanden sind. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 13.08.2020 – VI R 15/18 entschieden.