BFH: Betriebsnahe Kindergärten und Gemeinnützigkeit
Eine Kinderbetreuungseinrichtung ist nicht gemeinnützig tätig, wenn sie sich bei der Platzvergabe vorrangig an den Belegungspräferenzen ihrer Vertragspartner orientiert. Dies hat der BFH hat mit Urteil vom 01.02.2022 – V R 1/20 zur steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit nach § 52 AO entschieden. [...]
Mehr Entlastung für den Betrieb kleiner PV-Anlagen gefordert
Der DStV setzt sich für eine stärkere steuerliche Entlastung beim Betrieb kleiner PV-Anlagen ein. Er regt an, PV-Anlagen bis 30 kW/kWp ertragsteuerlich nicht zu besteuern. Ferner sollten die umsatzsteuerlichen Erklärungspflichten weiter vereinfacht werden. [...]
Präsident Christian Böke: Unverständnis über geänderte VZ-Bescheide wegen EPP
Für Selbständige und Gewerbetreibende soll die Auszahlung der Energiepreispauschale durch eine Minderung der Einkommensteuer-Vorauszahlung für den 10.09.2022 erfolgen. [...]
BMF: Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz
Für Selbständige und Gewerbetreibende soll die Auszahlung der Energiepreispauschale durch eine Minderung der Einkommensteuer-Vorauszahlung für den 10.09.2022 erfolgen. [...]
Übersicht zum Vorgehen der Länder bei der Energiepreispauschale: Herabsetzung der VZ
Für Selbständige und Gewerbetreibende soll die Auszahlung der Energiepreispauschale durch eine Minderung der Einkommensteuer-Vorauszahlung für den 10.09.2022 erfolgen. [...]