Kategorie: Einkommen- und Lohnsteuer

BMF: Anwendung der Differenzbesteuerung

Mit den Urteilen des EuGH vom 18. Januar 2017 – C-471/15 („Sjelle Autogenbrug“) und des BFH vom 23.Februar 2017 – V R37/15 wurde entschieden, dass die Differenzbesteuerung grundsätzlich auch dann anzuwenden ist, wenn ein Unternehmer Gegenstände liefert, die er seinerseits gewonnen hat, indem er zuvor von ihm erworbene Gebrauchtfahrzeuge zerlegt hat.

BFH: Bestätigung des neuen Reiskostenrechts

Das steuerliche Reisekostenrecht, das seit dem Jahr 2014 den Werbungskostenabzug für nicht ortsfest eingesetzte Arbeitnehmer und Beamte - wie z.B. Streifenpolizisten - einschränkt, ist verfassungsgemäß, wie der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 4.4.2019 – VI R 27/17 entschieden hat. Zeitgleich hat der BFH vier weitere Urteile veröffentlicht.

2021-06-04T06:53:14+02:0018.07.2019|Aktuelles, Einkommen- und Lohnsteuer, iFrame, Meldungen|
Nach oben