[vc_row el_class=“css_individuell_posts“][vc_column css=“.vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}“][vc_column_text]
Im Interesse der größtmöglichen Aktualität wurden die Themen für die am 15.10.2014 zwischen 14:00 und 17:00 stattfindende Podiumsdiskussion während der Celler Steuerfachtagung nicht zur Drucklegung des Programms, sondern erst heute festgelegt.
Folgende Fälle werden aus Sicht der Finanzgerichtsbarkeit, der Verwaltung und aus Beratersicht diskutiert:
- Mittelbarer Gesellschafterwechsel – Aktuelles BFH-Urteil vom 9.7.2014
- Buchwertübertragung nach § 6 Abs. 5 EStG
- Aufnahme von Angehörigen in ein Einzelunternehmen
- Kein Erfordernis einer Realteilungs- oder Einbringungsbilanz bei Buchwertfortführung
- Betriebliche Fahrzeuge und der „Beweis des ersten Anscheins“ einer Privatnutzung
- Verdeckte Einlage und deren Zufluss bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer Kapitalgesellschaft
- Mittelbarer Gesellschafterwechsel i.R.d. § 1 Abs. 2a GrEStG
- Wirtschaftliche Beteiligung nach § 1 Abs. 3a GrEStG – Beispielsfall
Es diskutieren folgende Experten:
Prof. Dr. H.-Michael Korth, Hannover
Dirk Krohn, Burg
Dr. Martin Strahl, Köln
Vors. RiBFH Michael Wendt, München
Informieren Sie sich über das weitere Programm der Celler Steuerfachtagung unter http://www.steuerfachtagung-celle.de/ !
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row el_class=“meldungen_footer“][vc_column css=“.vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}“][vc_column_text el_class=“meldungen_footer“][shortcode id=“1517″][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=““ el_class=“abstand_content_footer“][/vc_column][/vc_row]