BFH: Arbeitslohn bei Teilerlass eines nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz geförderten Darlehens
Der BFH hat mit Urteil vom 23.11.2023 – VI R 9/21 entschieden, dass ein teilweiser Darlehenserlass bei der beruflichen Aufstiegsfortbildung zu steuerpflichtigem Arbeitslohn bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes) führt. [...]
BMF: Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG)
Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. Für die hierbei mit der Steuererklärung einzureichenden Bescheinigungen stellt das Bundesministerium der Finanzen in Abstimmung mit den Ländern Muster bereit, die mit sogenannten BMF-Schreiben veröffentlicht werden. [...]
Grundsteuer Niedersachsen: Aktenzeichen eines Klageverfahrens vor dem FG Niedersachsen bekannt
Wegen Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit des niedersächsischen Grundsteuergesetzes ist derzeit am FG Niedersachsen ein Verfahren anhängig, das unter dem Az. 1 K 38/24 geführt wird. [...]
Die neue Anti-Geldwäsche-Verordnung
Mit der neuen Anti-Geldwäsche-Verordnung vereinheitlicht der europäische Gesetzgeber die Sorgfaltspflichten der Verpflichteten in Europa. [...]
Hannover im Steuerfieber: TAXarena und SFT+ Die Steuerfachtage auf der Erfolgsspur!
Am 28. Februar 2024 wird Hannover erneut zum Treffpunkt für zukunftsorientierte Steuermenschen aus ganz Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die zweite Auflage der TAXarena verspricht einen umfassbaren Erfolg, indem sie an einem Tag über 1.300 Besucher:innen zusammenbringt. [...]