EM 2024: Zusammen feiern, zusammen siegen!
Fiebern Sie unter Kolleginnen und Kollegen gemeinsam bei dem EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn mit. Dieses übertragen wir am 19. Juni 2024 ab 18:00 Uhr Live im Saal der Villa Tramm und im Saal des Hauses der Steuerberater [...]
Gemeinsam handeln und Fachkräfte für die Steuerberatung gewinnen
Der Fachkräftemangel trifft viele Steuerberatungskanzleien. DStV, BStBK und DATEV wollen den Berufsstand unterstützen und gemeinsam dagegen angehen. Dafür haben sie sich zu einer Initiative zusammengetan, die das Image des steuerberatenden Berufs steigern und Kanzleien bei der Fachkräftegewinnung unterstützen will. [...]
Anfrage des Insolvenzverwalters bei Insolvenz des Mandanten
Wird ein Insolvenzverfahren eröffnet, ist damit zu rechnen, dass der steuerliche Berater der insolventen Gesellschaft eine Anfrage des Insolvenzverwalters erhält, ob der steuerliche Berater den Mandanten auf die Überschuldungssituation hingewiesen habe. [...]
Energiepreispauschale lt. EStG wirklich steuerpflichtig?
Die im Jahr 2022 an Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale nach dem EStG gehört nach Auffassung des FG Münster zu den steuerbaren Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Der dies anordnende § 119 Abs. 1 Satz 1 EStG ist nicht verfassungswidrig. [...]
Investmentsteuergesetz und Einkünfte aus Kapitalvermögen
Das FinMin Sachsen-Anhalt hat mit Erlass v. 25.1.2024 auf anhängige Verfahren bei der Berechnung eines Veräußerungsgewinns bei Investmentanteilen hingewiesen. [...]