Häusliches Arbeitszimmer: Personenbezogene Ermittlung
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Nutzen mehrere Steuerpflichtige ein häusliches Arbeitszimmer gemeinsam, ist die Höchstbetragsgrenze von 1.250 € personenbezogen [...]
Vertrauensschutz bei einvernehmlicher Streitbeilegung vor dem Finanzgericht
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]BFH-Urteil vom 6.7.2016 (AZ: X R 57/13) zum Vertrauensschutz bei einvernehmlicher Streitbeilegung vor dem Finanzgericht [...]
Vorstandssitzung im Bundestag
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Am 17. Februar 2017 fand die erste Vorstandssitzung des Jahres 2017 im Saal des [...]
Seminar „Gesundes Führen für Steuerberater“
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Seminar zum gesunden Führen für Steuerberater in Kooperation mit der DAK-Gesundheit Zusammen mit der [...]
Digitaler Finanzbericht
[vc_row el_class="css_individuell_posts"][vc_column css=".vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}"][vc_column_text]Start der Pilotphase am 1.6.2017 Die sogenannte E-Bilanz ist mit knapp 2,4 Millionen Übermittlungen [...]