Erste Tätigkeitsstätte und Bauleiter
Bei einem Bauleiter, der bei einem international tätigen großen Bauunternehmen angestellt ist, resultiert eine dauerhafte Zuordnung zu einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des Arbeitgebers i.S. des § 9 Abs. 4 Satz 1 EStG nicht bereits aus dem Umstand, dass im Arbeitsvertrag die Stadt, in der das Niederlassungsgebäude liegt, als "Einstellungsort" genannt wird. [...]
Steuerentlastungsgesetz 2022: Energiepreispauschale und Kinderbonus
Der Bundestag hat das Steuerentlastungsgesetz 2022 am 12. Mai 2022 unter Berücksichtigung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Finanzausschusses verabschiedet. Es ist davon auszugehen, dass der Bundesrat diesem Gesetzespaket am 20. Mai 2022 zustimmen wird. [...]
Einladung zum Online-Seminar: Berufsrechtsreform und Berufshaftpflicht – was Steuerberater:innen bei der beruflichen Zusammenarbeit künftig beachten müssen
Der Countdown läuft. Zum 1. August 2022 treten die Neuerungen im Berufsrecht zu den Berufsausübungsgesellschaften in Kraft. Was müssen Berufsangehörige zukünftig beachten? Sind in der Praxis Anpassungen nötig? [...]
Startschuss: Portal für die Schlussabrechnung der Coronahilfen freigeschaltet
Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist das Portal für die Schlussabrechnung der Coronahilfen ab sofort freigeschaltet. [...]
DStV-Präsident Lüth im Gespräch mit Bundesfinanzminister Lindner
DStV-Präsident Lüth im Gespräch mit Bundesfinanzminister Lindner und maßgeblichen MdB des Finanzausschusses zur Fristenballung. [...]