Fünftelungsregelung: Keine Anwendung mehr im Lohnsteuerabzugsverfahren
Der Arbeitgeber hat ab 2025 nicht mehr die Frage zu klären, ob diese Einkünfte für mehrere Jahre bzw. Entschädigungsleistungen ermäßigt nach § 34 EStG zu besteuern sind. [...]
Der Arbeitgeber hat ab 2025 nicht mehr die Frage zu klären, ob diese Einkünfte für mehrere Jahre bzw. Entschädigungsleistungen ermäßigt nach § 34 EStG zu besteuern sind. [...]
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und dem sich daraus ergebenden Beratungspotenzial. [...]
Die zukunftsweisende Messe für Steuerkanzleien findet am 26. Februar 2025 erneut in Hannover statt. Erhalten Sie hier einen Überblick über die Vorträge unserer Aussteller. [...]
Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2024 beginnen, sind mit der E-Bilanz zusätzliche Daten zu übermitteln. Der DStV kritisierte die kurzfristig ins Gesetz genommene Neuerung nachdrücklich. Zugleich forderte er Konkretisierungen der unklaren Anforderungen. [...]
Am 09. April 2025 lädt Sie der Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. herzlich zum Praxistag Steuern ein! Es erwarten Sie spannende Vorträge und wertvolle Einblicke in hochaktuelle Themen der Steuerbranche. [...]
Das Nds. FG hat sich mit Urt. v. 30. Oktober 2024 zur Abzugsfähigkeit einer Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung geäußert, wenn ein Sicherungsobjekt infolge Verkaufs wegfällt. [...]
Offen ist gegenwärtig die Frage, ob von einem Leiharbeitnehmer selbst dann ein Kostenabzug nach den Grundsätzen des Reisekostenrechts beansprucht werden kann, wenn zwischen dem Verleiher und dem Mitarbeiter keine zeitliche Befristung des Einsatzes bei einem Entleiher vereinbart wurde. [...]
Der aktuelle digitale Wandel in der Steuerberatung ist stark durch künstliche Intelligenz geprägt und erfordert so auch eine Veränderung unserer Denkweisen und Arbeitsmethoden. Steuermenschen müssen sich ständig neuen digitalen Herausforderungen stellen, um so die Effizienz unserer Arbeitsprozesse zu optimieren. [...]
Der Rechnungshof von Berlin hat in seinem aktuellen Jahresbericht 2024 aufgedeckt, dass Deutschland über Jahre hinweg Milliarden an Umsatzsteuereinnahmen im E-Commerce-Bereich verloren hat. [...]
Der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt ist Mitglied im IPV – damit stehen unseren Mitgliedern die Beratungs-Dienstleistungen des IPV zur Verfügung. [...]