Wilhelm Lütjen verstorben
Wilhelm Lütjen verstorben: Der Steuerberaterverband erinnert an ein langjähriges Mitglied und geschätzten Kollegen.
Wilhelm Lütjen verstorben: Der Steuerberaterverband erinnert an ein langjähriges Mitglied und geschätzten Kollegen.
Mit Allgemeinverfügung vom 4. August 2025 weisen die Finanzbehörden Einsprüche und Änderungsanträge zum Solidaritätszuschlag 1995 für Zeiträume vor 2020 zurück.
Berlin – immer eine Reise wert! Speziell wenn es um unsere Steuergesetze geht. Wir laden Sie zu einer exklusiven Bildungsreise nach Berlin ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen bei der Steuergesetzgebung zu werfen - jetzt mit aktualisiertem Programm!
Mit der Neufassung des Schreibens zu Online-Veranstaltungsdienstleistungen stellt das BMF neue Vorgaben vor. Hier finden Sie die relevanten Punkte im Überblick.
Die amtlichen Sachbezugswerte sollen 2026 angepasst werden. Hier lesen Sie, welche Änderungen zum Jahreswechsel vorgesehen sind.
Welche Änderungen bringt 2025 für Arbeitnehmer? Unser Überblick fasst die wichtigsten steuerlichen Neuerungen zusammen – von Freibeträgen bis zu Entlastungen bei Fahrtkosten.
Die wichtigsten Urteile, BMF-Schreiben und Entwicklungen im Aktuellen Steuerrecht 3/2025 – jetzt kompakt zusammengefasst.
Der BMF-Entwurf zur E-Rechnung sorgt für Diskussionen: Der DStV fordert praxisnahe Klarstellungen, um Unternehmen und Steuerberater zu entlasten.
Der BFH hat dem EuGH Fragen zur Kapitalverkehrsfreiheit bei grenzüberschreitenden Dividenden vorgelegt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Besteuerung haben.
Das BMF hat einen Entwurf zur Änderung steuerlicher Verordnungen vorgelegt. Wir geben einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte.